Technologie, die trägt -

und hält, was sie verspricht

Unsere Produkte basieren auf hochspezialisierten Verbundwerkstoffen, die wir konsequent auf Ihre technischen Anforderungen abstimmen. Ob Biegesteifigkeit, Gewicht, Verformungsverhalten oder Verbindungstechnik – hier finden Sie alle technischen Details zu Materialien, Bearbeitung und Simulation.

Unser Materialsystem: Monopan® PP-Sandwichpaneele - leicht, robust, effizient

Für unsere Boxen, Transportlösungen und Flughafentrays setzen wir konsequent auf hochwertige PP-Sandwichpaneele der Firma Monopan – ein innovatives Materialsystem, das Stabilität mit geringem Gewicht vereint.

Die hohe Widerstandsfähigkeit dieses innovativen Werkstoffs aus Polypropylen ergibt sich zum einen aus der Wabenkernstruktur, zum anderen sorgen hochstabile, glasfaserverstärkte Deckschichten auf der Ober- und Unterseite für hohe Steifigkeit und eine schlagfeste Oberfläche des Paneels.

Einzigartig an MonoPan® ist, dass Wabenkern und Deckschichten thermisch miteinander verschweißt und auf diese Weise form- und kraftschlüssig miteinander verbunden werden.

Was ist ein PP-Sandwichpaneel?

Ein PP-Sandwichpaneel besteht aus drei Schichten:

Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnlich hohe Steifigkeit bei minimalem Gewicht- vergleichbar mit Materialien aus dem Flugzeug- oder Fahrzeugbau.

Die Monopan-Paneele sind speziell für industrielle Anwendungen entwickelt. Sie kombinieren maximale Effizienz in der Verarbeitung mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften – ein echter Allrounder für Transport, Lagerung und Speziallösungen.

Wie nutzen dieses Material für: 

Eigenschaften

Bearbeitungsformen

In den aufgeführten Materialsystemen können alle gängigen Bearbeitungsformen zum Einsatz kommen.
Elektrothermisches Bearbeiten, wie Biegen, Prägen, Abkanten, Schweißen, Verbinden, Randabschluss usw.
Mechanisches Bearbeiten, wie Sägen, Bohren, Fräsen, Schneiden, Stanzen usw.
Bearbeitung per Laser- und Wasserstrahl-Verfahren, Stanzen usw.

Funktionale Verbindungen für maximale Belastbarkeit

Unsere Produkte können mit verschiedenen Verbindungssystemen ausgestattet werden – je nach Anwendungsfall, Umweltanforderung und Materialspannung:

Simulation & Validierung – für planbare Performance

Für sicherheitskritische Anwendungen, Langgut oder Fördertechnik führen wir projektbegleitend FEM-Simulationen (Finite-Elemente-Methode) durch. So optimieren wir:

Beispiel:
Langgutbox 6,5 m – Simulation mit FEA zur Ermittlung der Spannungsverteilung im Realbetrieb.

WIR SIND IHR STARKER PARTNER.

Technische Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Rita Heinecke

Geschäftsführerin

Kontakt aufnehmen